Herzlich Willkommen Bei Der Feuerwehr

Sein ausdrücklicher Dank galt der Siebendächer Baugenossenschaft, die das leerstehende Übungsobjekt der Feuerwehr bereits im Mai zur Verfügung gestellt hatte. Eine schwere Explosion in einem Wohn- und Gewerbekomplex sorgt für Großeinsatz bei Polizei, THW, Hilfsorganisationen, Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr. Ein Teileinsturz des Gebäudes sowie schwere Beschädigungen sorgten für Lebensgefahr der Einsatzkräfte. Die Erreichbarkeiten per Telefon- und Fax, welche ebenfalls auf der Homepage des Landkreises Anhalt-Bitterfeld veröffentlicht sind, bleiben uneingeschränkt bestehen. Bei Anzeichen einer Coronavireninfektion wenden Sie sich unbedingt telefonisch an Ihren Hausarzt. Krankenhäuser und die Notfallpraxen sind keine Anlaufstellen für Corona-Abstriche.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Hierzu zählen Cookies, die für den technischen Betrieb unserer Webseite erforderlich sind, sowie solche, die uns helfen, unsere Plattform zu verbessern und zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Beachten Sie jedoch, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen. Weitere Infos finden Sie in unseren speziellen Cookie-Datenschutzhinweisen unter folgendem Link.

Zusätzlich stehen etwa 120 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in den drei Einheiten Stadtmitte, Oppau und Ruchheim für die Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich zur Verfügung. Insgesamt bewältigt die Feuerwehr Ludwigshafen jährlich rund 4000 Einsätze. Diese Cookies sind für den technischen Betrieb unserer Webseite Seite unbedingt erforderlich und tragen zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Webseite bei. Hol dir von deinem Arzt eine Bescheinigung über die sogenannte Feuerwehrdiensttauglichkeit.

Jobs und Karriere Hier finden Sie Informationen zur Ausbildung sowie aktuelle Jobangebote. Du möchtest aktiv werden im Team der Feuerwehr Bielefeld? Wechselladerfahrzeuge dienen dem Transport von Abrollbehältern. In Abrollbehältern befinden sich feuerwehrtechnische Einsatzmittel. Hier stellen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten in der Okerstraße vor. Jahresbericht Traditionell blicken wir auf das vergangene Jahr in Form eines Jahresberichtes zurück.

NINA ist kostenlos verfügbar über iTunes sowie den Google Play Store. Nähere Informationen finden sie direkt beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz. Das Rote Kreuz und die Malteser haben hierzu eine „Vorsichtungsstelle“ eingerichtet, um die Patienten nach Schwere der angenommenen Verletzungen zu priorisieren und die Erstversorgung sicherzustellen. Bereits nach einer guten halben Stunde ist die Personenrettung abgeschlossen. Auch die Brandquelle konnte durch Atemschutzträger lokalisiert werden. Der im Haus vorhandene Rauch wird mit einem Lüftungsgerät vertrieben.

In Kooperation mit dem Kreisfeuerwehrverband Bamberg erstellen wir jährlich eine Zeitung der Feuerwehren der Stadt und des Landkreises Bamberg. Hierin wird über Aktivitäten, Veranstaltungen, Einsätze, Beschaffungen, personelle Veränderungen, den Jugend- und Kinderfeuerwehren, usw. Besonders wichtig ist die Ausbildung der Feuerwehrangehörigen vor allem an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel und dem Jugendfeuerwehrausbildungszentrum in Marburg. Neben der Berufsfeuerwehr mit ihren 116 hauptamtlichen Einsatzbeamten, besteht eine starke Freiwillige Feuerwehr, in der sich rund 400 Bürgerinnen und Bürger auf ehrenamtlicher Basis engagieren.

Die Abkochanordnung wird aufgehoben, sobald die Chlorung aufgebaut ist. Die Abteilung Technik der Berufsfeuerwehr Koblenz ist für die Ausstattung der Feuerwehr Koblenz zuständig. Die Abteilung beschafft Fahrzeuge, Geräte und Ausrüstung für den Einsatz im Brandschutz, der Technischen Hilfeleistung, des Umweltschutzes und des Katastrophenschutzes. Der vorbeugende Brandschutz ist Teil der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Abteilung koordiniert dabei alle präventiven Brandschutzmaßnahmen und stellt das Bindeglied zwischen den rein baulichen Belangen und dem abwehrenden Brandschutz dar. Dabei werden die durch das Brand- und Katastrophenschutzgesetz zugewiesenen Aufgaben einer Brandschutzdienststelle wahrgenommen.